IRTG 1479 retreat 2022

From 17th to 20th of October 2022 the first IRTG 1479 retreat took place in Barcelona. It was a great opportunity for the 21 PhD and MD students to discuss and get to know each other in person. Additionally the students participated in a workshop about exploring different career paths as part of the IRTG early career support and had the opportunity to visit one of Barcelona’s top research institutes – the Centre for Genomic Regulations (CRG).

Georges-Köhler-Preis 2022 für Maike Hofmann (P10)

Dr. Maike Hofmann wurde mit dem Georges-Köhler-Preis 2022 der Deutschen Gesellschaft für Immunologie (DGfI) für ihre Forschungsarbeiten zur virusspezifischen Immunantwort von CD8+ T-Zellen ausgezeichnet . Diese haben grundlegend zu einem besseren Verständnis der Immunbiologie bei viraler Hepatitis sowie bei SARS-CoV-2-Infektionen und der entsprechenden mRNA-Impfung beigetragen.

Robert Zeiser (P01/S2) erhält DGIM Präventionspreis 2022

Robert Zeiser hat Anfang Mai als einer von zwei Preisträgern den Präventionspreis 2022 von der Deutschen Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) und der Deutschen Stiftung Innere Medizin verliehen bekommen. Der Preis wird für die beste Arbeit auf dem Gebiet der Primär- und Sekundärprävention innerer Erkrankungen vergeben. Zeiser erhielt den Preis für seine Arbeiten zur Rezidivprävention von akuter myeloischer Leukämie nach CAR-T-Zell-Therapie, einer innovativen Krebsimmunbehandlung.

Deutscher Krebspreis 2022 geht an Mathias Heikenwälder (P10)

Mathias Heikenwälder wird in diesem Jahr für seine herausragenden Arbeiten in der Krebsforschung mit dem Deutschen Krebspreis ausgezeichnet. Er erhält den Preis in der Kategorie experimentelle Forschung.

Mathias Heikenwälder hat unter anderem gezeigt, wie Entzündungen die Entstehung von Leberkrebs fördern. Besonders hervorzuheben sind Ergebnisse aus seinem Labor, die zeigen, wie der Übergang von einer Fettleber zu Leberkrebs gesteuert wird. Prof. Heikenwälders Arbeiten eröffnen so neue Perspektiven für die Leberkrebsforschung.

https://www.deutscher-krebspreis.de/experimentelle-forschung.html